DCF Rechner
Durch die DCF-Methode können Sie eine grobe Einschätzung erhalten, ob ein Unternehmen unterbewertet oder überbewertet ist. Sie können diese Schätzung mit dem aktuellen Aktienkurs vergleichen, um eine fundiertere Anlageentscheidung zu treffen.
DCF steht für „Discounted Cash Flow“, also abgezinste Cashflows.
Berechnung:
Mit unserem DCF-Rechner bestimmen wir den inneren Wert eines Unternehmens. Wir beginnen damit, den zukünftigen Gewinn pro Aktie (EPS) zu prognostizieren, indem wir den aktuellen EPS um einen erwarteten Wachstumsfaktor erhöhen. Anschließend multiplizieren wir den projizierten EPS mit dem historischen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), um einen Schätzwert für den zukünftigen Unternehmenswert zu erhalten. Um diesen zukünftigen Wert auf den heutigen Zeitpunkt zu beziehen, diskontieren wir ihn mit einem angemessenen Zinssatz, der das Risiko und die Opportunitätskosten widerspiegelt. Dieser diskontierte Wert gibt uns eine Vorstellung davon, wie viel ein Investor heute für eine Aktie dieses Unternehmens bereit sein sollte zu zahlen.
Unser DCF-Modell dient zur Schätzung des Unternehmenswerts. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Schätzung von zahlreichen Annahmen abhängt, wie beispielsweise dem zukünftigen Wachstum oder dem geeigneten Diskontierungssatz. Daher ist das Ergebnis mit einer gewissen Unsicherheit behaftet und sollte als Richtwert betrachtet werden.
DCF-Rechner
Der DCF-Rechner ist wie ein Kompass, der Ihnen eine Richtung weist. Er gibt Ihnen eine grobe Orientierung.
Eine detaillierte Analyse ist unerlässlich, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Schreibe uns:
Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!