Peer-to-Peer Plattformen
Die folgenden Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch.
Die P2P-Landschaft ist dynamisch. Es ist ratsam, die aktuellen Bedingungen und Bewertungen der Plattformen regelmäßig zu überprüfen.
Mintos
Mintos, mit Sitz in Lettland, bietet eine riesige Auswahl von über 4.000 Krediten und ermöglicht flexible Investitionen ab 10 Euro. Innovative Ansätze machen die Plattform zu einem beliebten Ziel für Anleger.
Mintos gibt eine potenzielle Rendite von bis zu 11,9% an.
Dank der niedrigen Mindestinvestition und der Vielzahl an Kredittypen und -ländern ermöglicht Mintos eine umfassende Diversifizierung Ihres Investments. So können Sie Ihr Risiko streuen und Ihr Portfolio optimal auf Ihre individuellen Ziele abstimmen.
Die Gebührenstruktur von Mintos ist äußerst attraktiv: Investitionen sind gebührenfrei, lediglich beim Handel auf dem Sekundärmarkt fällt eine geringe Gebühr an. Dieser Markt bietet dir die einzigartige Möglichkeit, deine Investments zu optimieren, indem du Kredite zu attraktiven Preisen verkaufst oder kaufst.
Mit Mintos‘ Auto-Invest können Sie Ihre Investitionen ganz nach Ihren Vorstellungen automatisieren. Nur wenige Plattformen bieten eine vergleichbare Flexibilität.
Bondora
Bondora, mit Sitz in Estland, bietet eine riesige Auswahl von Krediten an.
- Go & Grow/Unlimited: Hier genießen Sie einen festen Zinssatz von 6,75% bzw. 4% und profitieren von einer einfachen, automatisierten Anlage.
- Portfolio Manager: Mit dem Portfolio Manager konnten Sie Ihre Investments individuell anpassen und potenziell höhere Renditen erzielen. Allerdings war auch das Risiko höher, da die Rendite von verschiedenen Faktoren abhängt.
Mit innovativen Produkten wie Go & Grow und Go & Grow Unlimited macht Bondora das Investieren in P2P-Kredite sehr einfach.
- Hohe Rendite: Bis zu 6,75% Zinsen pro Jahr machen Go & Grow zu einer attraktiven Alternative zu Tagesgeldkonten.
- Tägliche Zinsgutschrift: Deine Zinsen werden täglich gutgeschrieben und sind sofort verfügbar.
- Schnelle Liquidität: Dein Geld ist in der Regel schnell verfügbar, wenn du es benötigst.
- Breite Diversifikation: Dein Investment wird automatisch über zahlreiche P2P-Kredite gestreut, was das Risiko minimiert.
- Niedrige Kosten: Abgesehen von einer geringen Abhebungsgebühr fallen keine weiteren Kosten an.
Twino
Twino, mit Sitz in Lettland, besteht erst seit 2015.
Twino bietet eine große Auswahl an kurzfristigen Krediten, ideal für Anleger, die ihr Geld nicht langfristig binden möchten.
Twino gibt eine potenzielle Rendite von mehr als 10 % an.
Twino ist eine hervorragende Plattform für Anleger, die Wert auf Flexibilität und Sicherheit legen. Mit einer großen Auswahl an kurzfristigen Krediten und einer Rückkaufgarantie ab 30 Tagen Zahlungsverzug bietet Twino einen attraktiven Einstieg in die Welt der P2P-Kredite. Die Plattform ermöglicht es dir, dein Portfolio individuell zu gestalten und dein Geld in eine Vielzahl von Projekten zu investieren.
Mit einem Mindestanlagebetrag von lediglich 10 Euro und keinerlei Gebühren ist Twino eine ebenso attraktive Option wie sein lettischer Konkurrent.
Twino’s Autoinvestor bietet zwar nicht ganz die gleiche Feinabstimmung wie der von Mintos, ist aber dennoch sehr flexibel und ermöglicht es, individuelle Anlagestrategien umzusetzen.
Monefit
Als P2P-Kreditplattform bietet Monefit mit dem SmartSaver Anlegern die Möglichkeit, von einer breiten Streuung in verschiedene Kredite zu profitieren. Die Plattform der Creditstar Group verspricht eine monatliche Auszahlung bei einer erwarteten Rendite von 7 Prozent.
Der Monefit SmartSaver bietet Anlegern eine unkomplizierte Möglichkeit, in P2P-Kredite zu investieren. Durch die automatisierte Auswahl der Kreditprojekte ist er besonders für Einsteiger geeignet. Die monatliche Zinsauszahlung und die attraktive Rendite von 7,00 Prozent sind verlockend. Allerdings sollten Anleger bedenken, dass es sich um keine Bankanlage handelt und somit kein Einlagenschutz besteht. Das Risiko eines Totalverlusts ist nicht auszuschließen. Dennoch überzeugt der SmartSaver durch seine Einfachheit und die langjährige Erfahrung der Creditstar Group.
Monefit SmartSaver und Bondora Go & Grow sind sich in einigen Aspekten sehr ähnlich: Beide bieten eine hohe Liquidität und eine festgelegte Rendite.
Monefit SmartSaver bietet Anlegern eine breite Palette an Anlageoptionen. Die Standardvariante verspricht eine jährliche Rendite von 7,25% bei hoher Liquidität. Für risikobereite Anleger, die auf eine längere Laufzeit verzichten können, stehen die SmartSaver Vaults mit attraktiveren Renditen von bis zu 9,96% zur Verfügung. Die konkreten Zinssätze sind an die jeweilige Laufzeit gebunden (sechs oder zwölf Monate). Monefit behält sich vor, die Zinssätze zukünftig anzupassen.
Schreibe uns:
Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!